Überblick
Der Diplomlehrgang Advanced auf einen Blick:
- Studientyp: 100% online / keine Pflichttermine
- Mindeststudienzeit: 12 Monate
- Regelstudienzeit: 24 Monate (im Preis inbegriffen)
- Höchststudienzeit: Keine. Verlängerung möglich: zzgl. € 300,- pro Semester (6 Monate)
- Studienbeginn: jederzeit möglich
- Anmeldung: erfolgt online / jederzeit möglich
- Umfang: im Ausmaß von ca. 1500 Workload Stunden – äquivalent zu 60 ECTS
- Bildungskarenz: geeignet für 12 Monate (AMS)
- Sprache: Deutsch
- Prüfungen: online – wann und wo Sie wollen – ohne Vorankündigung
- Studiengebühren: € 2.900,-
Vorteile
Ein ASAS Diplomlehrgang Advanced bedeutet:
- Flexible Studienzeit
- Alle Prüfungen können online absolviert werden – wann und wo Sie möchten – keine Fixtermine
- Multimedial aufbereiteter Online Campus (Videothek, online Vorlesungen, eBooks, etc.)
- Anmeldung und Studienstart ist jederzeit möglich
- Praxisorientierte Business Cases
- Studiengebühren sind 100% steuerlich absetzbar
- Für Bildungskarenz geeignet
- Förderungen, Bildungskarenz bzw. Teilzahlungen möglich
Karriere - Zielgruppe
Im Lehrgang erwerben die Teilnehmer Coaching- und Kommunikationskompetenz, um
- als Führungskraft mit Mitarbeitern professionell zu kommunizieren, um diesen zu helfen, ihre vorhandenen oder versteckten Potenziale zu erkennen und zu heben.
- als Berater und Coach eine Person oder ganze Teams bei der Entwicklung und Durchführung von Lösungsstrategien zu unterstützen.
- als Coach auch einen Blick für ökonomische Probleme haben.
Lehrplan
Der Diplomlehrgang Advanced gliedert sich in zwei Abschnitte, einen Abschnitt „Betriebswirtschaftliches Basis-Wissen“ (ca. 750 Stunden, abhängig von Ihrem Vorwissen – äquivalent zu 30 ECTS) mit den Modulen
- Grundzüge des Managements (150 Stunden)
- Grundlagen Marketing (150 Stunden)
- Grundlagen Personalwirtschaft (150 Stunden)
- Grundlagen Unternehmensfinanzierung (150 Stunden)
- Unternehmensrecht (150 Stunden)
Prüfungsmodus für alle Basismodule: online Klausur (MC).
Die Reihenfolge der Module im Abschnitt 1 bestimmt der Studierende.
Sowie der Abschnitt Vertiefung in Coaching und Kommunikation (ca. 750 Stunden, abhängig von Ihrem Vorwissen – äquivalent zu 30 ECTS) mit den Modulen
- Coaching-Prozesse und Interaktionen (150 Stunden) – Prüfungsmodus: Klausur
- Interpersonelle Kommunikation (150 Stunden) – Prüfungsmodus: Seminararbeit/Fallstudie
- Emotionale Intelligenz – Soziale Kompetenz (150 Stunden) – Prüfungsmodus: Klausur
- Konfliktmanagement (150 Stunden) – Prüfungsmodus: mündliche Prüfung
- Supervision (150 Stunden) – Prüfungsmodus: mündliche Prüfung
Um den Abschnitt 2 beginnen zu können, muss der Abschnitt 1 abgeschlossen sein.
Die Reihenfolge der Module im Abschnitt 2 bestimmt der Studierende.
Zulassung
Die Teilnahme am Diplomlehrgang ist an keine speziellen Qualifikationen (Studienabschluss, Matura oder besonderer Praxisnachweis) gebunden. Die einzige Voraussetzung ist das vollendete 18. Lebensjahr.
MBA Upgrade: ein Abschluss von einem ASAS Diplomlehrgang Advanced berechtigt zum ASAS MBA Fernstudium in Kooperation mit der Fachhochschule Burgenland. Die ASAS bietet dafür explizit ein Package an – bitte nehmen Sie Kontakt mit der Studienberatung auf.
Ablauf
- ~ 30 Min Online-Anmeldung über die ASAS Homepage
- 1 Werktag Zulassungsverfahren
- 2-3 WerktageZahlung (Einmalzahlung oder Teilzahlung) – nach Zahlungseingang:
- 0,5 Tage Zusendung der Zugangsdaten zur Online Lernplattform via Email
Ihr Diplomlehrgang Advanced beginnt! - Zeitraum flexibelSie können lernen und die online Prüfungen durchführen, wann und wo Sie möchten
- 2-3 Werktage Diplom wird per Email und postalisch zugesendet
Abschluss
Die erfolgreichen AbsolventInnen des Diplomlehrgangs erhalten ein Zeugnis sowie ein Diplom der ASAS Austrian School of Applied Studies ausgehändigt und können die Bezeichnung „Diplomierte/r Business Coach“ führen.
MBA Upgrade: Ein abgeschlossener Diplomlehrgang Advanced qualifiziert zum ASAS MBA Fernstudium! Mehr erfahren
Titelführbarkeit
Die Fachbezeichnung Diplomierte/r Business Coach ist führbar (Visitenkarten, Briefpapier, Türschild), jedoch nicht eintragungsfähig in amtlichen Urkunden (Reisepass, etc).
Anrechnung
In diesem Diplomlehrgang können bereits positiv absolvierte Prüfungen zur Anrechnung zu eingereicht werden.
Die Gleichwertigkeit der nachgewiesenen Kenntnisse wird durch den Studienservice festgestellt. Die Bestätigung von Anrechnungen erfolgt nach Ihrer Zulassung zum Lehrgang.
Anrechnungen führen nicht zu einer Reduktion der Lehrgangsgebühr. Gerne können wir für Sie bereits vor der Anmeldung mögliche Anrechnungen prüfen lassen. Bitte kontaktieren Sie unsere Studienberatung (info@asasonline.com).
Leistungsnachweis
Bitte entnehmen Sie den Leistungsnachweis der Lehrgangsbeschreibung.