1. Startseite
  2. Fernstudien
  3. MBA
  4. MBA Human Resource Management

MBA Human Resource Management

Masterlehrgang Professional MBA – Vertiefung Human Resource Management
in Kooperation mit der FH Burgenland

Fakten zum MBA

Format

100% online

Dauer

18 Monate

ECTS

90 ECTS

Abschluss

MBA

Preis

€ 7.900,- (Aktion)

Das MBA Fernstudium Human Resource Management fokussiert auf das „Human Capital“ als wichtigsten Erfolgsfaktor im Betrieb. Der Absolvent des Masterlehrgangs festigt seine Führungsqualitäten und erweitert die Kompetenzen im Bereich Leadership, Mitarbeitermotivation und strategischer Personalentwicklung.

Überblick

  • Studientyp: 100% online / keine Pflichttermine
  • International anerkannt: ja (DE, AT, CH und weitere 46 Staaten)
  • Mindeststudienzeit: 18 Monate (ohne Anrechnungen)
  • Regelstudienzeit: 24 Monate (ohne Anrechnungen, im Preis inkludiert)
  • Maximale Studienzeit: 48 Monate (ab dem 25. Monat 450,-€ pro Semester)
  • Studienbeginn: jederzeit möglich
  • Anmeldung: erfolgt online / jederzeit möglich
  • Umfang: 90 ECTS
  • Sprache: Deutsch
  • Prüfungen: online - wann und wo Sie wollen
  • Kooperationspartner: Fachhochschule Burgenland
  • Studiengebühren: statt € 8.900,- um € 7.900,- (siehe Aktion)
  • Zulassung: akadem. Studium (Bachelor oder höher) oder mit Matura bzw. Abitur  + 5 Jahre Berufserfahrung (mehr Möglichkeiten siehe Kapitel Zulassung)

Vorteile

Ein ASAS MBA Fernstudium bedeutet:

  • Flexible Studienzeit - lernen Sie, wann und wo Sie wollen
  • Alle Prüfungen online - wann und wo Sie möchten - keine Fixtermine - keine Vorankündigung
  • Multimedial aufbereiteter Online Campus (Videothek, online Vorlesungen, eBooks, etc.)
  • Anmeldung und Studienstart ist jederzeit möglich - ggf. Aktionen beachten!
  • Netzwerken wie nie zuvor: das ASAS Student Networking Tool
  • Praxisorientierte Business Cases
  • Anrechnungen bis zu 30 ECTS möglich
  • MBA Studiengebühren sind 100% steuerlich absetzbar
  • Bildungskarenz möglich
  • Sie sind an der FH Burgenland inskribiert und haben auf die online Bibliothek kostenlos Zugriff

Karriere - Zielgruppe

Der Masterlehrgang im Fernstudium eignet sich ideal, wenn Sie …

  • Ihre Kompetenzen im Bereich der Mitarbeiterführung erweitern möchten.
  • Führungsaufgaben im Bereich Personalmanagement oder Teamführung übernehmen wollen oder werden.
  • Interesse fundierten Ausbildung haben, um für eine Führungsposition die notwendigen Qualifikationen im Umgang mit Mitarbeitern zu erwerben.
  • sich betriebswirtschaftlich weiterbilden möchten.
  • berufsbegleitend einen akademischen Abschluss anstreben.

Lehrplan

Der Professional MBA Human Resource Management umfasst 90 ECTS Punkte, ist berufsbegleitend in 24 Monaten (Mindeststudiendauer 18 Monate) absolvierbar.  Der Masterlehrgang besteht aus zwei Abschnitten und einer Masterarbeit:

 Abschnitt BASIS (36 ECTS Studienleistung) mit 6 Pflichtmodulen: 

  • Grundzüge der Ökonomie (6 ECTS)
  • Rechnungswesen – Buchhaltung & Bilanzierung (6 ECTS) – für AT & DE ausgearbeitet!
  • Marketing (6 ECTS)
  • Unternehmensfinanzierung (6 ECTS)
  • Personalwirtschaft (6 ECTS)
  • Unternehmensrecht (6 ECTS) oder Deutsches Recht inkl. Europa-Recht (6 ECTS)

Abschnitt VERTIEFUNG (30 ECTS Studienleistung) mit den 5 Pflichtmodulen: 

  • Wissenschaftliches Arbeiten (6 ECTS)
  • Organisations- und Arbeitspsychologie (6 ECTS)
  • Mitarbeiter-Motivation und Personalentwicklung (6 ECTS)
  • Change Management (6 ECTS)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (6 ECTS)

Masterarbeit (18 ECTS + 6 ECTS Studienleistung) mit den Vorgaben:

  • das Thema der Masterarbeit (18 ECTS) soll aus dem Bereich der Vertiefung kommen.
  • Defensio (6 ECTS) online möglich

Beachten Sie, dass ein ECTS Punkt einen Workload von 25 Stunden beinhaltet. Grundsätzlich sind die Workloadstunden von Ihrer beruflichen Erfahrung bzw. Ihrem Vorwissen zum jeweiligen Modul abhängig.

    Prüfungen

    Sie entscheiden, wann und wo Sie sich prüfen lassen möchten. Alle schriftlichen Prüfungen können ohne Vorankündigung online absolviert werden. Auf die Online-Prüfungen können Sie sich optimal mit dem jeweiligen Fragenkatalog vorbereiten.

    Nähere Informationen zu den Prüfungen/Leistungsnachweis entnehmen Sie bitte der

    Zulassung

    Aufgrund der Gesetzesnovellierung gelten diese Zulassungsvoraussetzungen noch bis 30.09.2023: Die Zulassung zum MBA Fernstudium erteilt die Fachhochschule Burgenland, wenn zumindest eine der nachstehenden Eignungen vorliegt:

    • Studienabschluss (mind. Bachelor) oder
    • Matura/Abitur + 5 Jahre Berufserfahrung oder
    • Ohne Matura / Abitur + 5 Jahre Berufserfahrung + Zulassungsprüfung oder
    • Fachhochschulreife, Berufsreife- oder Studienberechtigungsprüfung + 5 Jahre Berufserfahrung oder
    • Abschluss IHK (Fachwirt) + 3 Jahre Berufserfahrung oder
    • Abschluss staatl. geprüfter Betriebswirt + 3 Jahre Berufserfahrung oder
    • Abschluss Betriebswirt der HWO/HWK/VWA + 3 Jahre Berufserfahrung oder
    • Abschluss eines akad. Expertenlehrganges im Ausmaß von 60 ECTS + 3 Jahre Berufserfahrung oder
    • Abschluss Meisterbrief + 3 Jahre Berufserfahrung oder
    • Abschluss diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*in + 3 Jahre Berufserfahrung

      Gerne überprüfen wir kostenlos und unverbindlich, ob Sie die Zulassungskriterien erfüllen - übermitteln Sie uns einfach Ihre Unterlagen in diesem Formular.

      Ablauf

      1. ~ 30 Min Online-Anmeldung über die ASAS Homepage
      2. 2-5 WerktageZulassungsverfahren
      3. 2-3 WerktageZahlung (Einmalzahlung oder Teilzahlung) - nach Zahlungseingang:
      4. 0,5 Tage Zusendung der Zugangsdaten zur Online Lernplattform via Email
        Ihr MBA Fernstudium beginnt!
      5. Zeitraum flexibelBasis Abschnitt (36 ECTS) - 6 Module - pro Modul eine online Prüfung - wann und wo Sie wollen
      6. Zeitraum flexibel Vertiefungsabschnitt (30 ECTS)  5 Module - online Prüfungen siehe Lehrgangsbeschreibung
      7. Zeitraum flexibel Masterarbeit (18 ECTS) - kann ab 2. Modul im Vertiefungsabschnitt begonnen werden.
      8. ~ 40 Minuten Defensio (6 ECTS) - online oder vor Ort - Verteidigung der Masterarbeit - online via Skype.
      9. Abschlussfeier Graduierung

      Abschluss

      Den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des MBA-Programms wird von der Fachhochschule BurgenlandUniversity of Applied Sciences Burgenland der akademische Grad: „Master of Business Administration“ - abgekürzt „MBA“ - in Human Resource Management verliehen.

      Titelführbarkeit

      Es handelt sich um einen Hochschullehrgang gemäß § 9 FHG idgF. Der akademische Titel "MBA", verliehen von der Fachhochschule Burgenland, ist international anerkannt und zusätzlich in allen öffentlichen Dokumenten führbar.

      Als Studienanbieter ist die Fachhochschule Burgenland bei der AQ-Austria akkreditiert und zertifiziert. 

      Gewerberecht

      Mit dem Abschlusszeugnis in Verbindung mit einer einjährigen, facheinschlägigen Tätigkeit kann gemäß § 1 Abs. (1) lit. 3 a) der Unternehmensberatungs-Verordnung die Gewerbeberechtigung für das reglementierte Gewerbe der Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation erteilt werden.

      Anrechnung

      Es können bis zu max. 30 ECTS für das MBA Fernstudium angerechnet werden.

      • Die Gleichwertigkeit der erworbenen Kenntnisse wird durch die Studienserviceleitung festgestellt.
      • Es können bereits positiv absolvierte Prüfungen angerechnet werden.
      • Anrechnungen führen nicht zu einer Reduktion der Lehrgangsgebühr.

      Gerne können wir für Sie bereits vor der Anmeldung mögliche Anrechnungen kostenlos und unverbindlich überprüfen lassen! Die Überprüfung dauert ca. 2 bis 3 Werktage.

      Lehrgangsgebühren und Zahlungsmöglichkeiten

      Die Lehrgangsgebühr beträgt € 8.900,- (ggf. Aktion beachten)

      Zusätzlich ist pro Semester der ÖH Beitrag (gesetzl. Pflichtbeitrag für die Österreichische HochschülerInnenschaft) zu entrichten. Der aktuelle ÖH Beitrag beträgt derzeit € 21,20.

      Die Zahlungsmöglichkeiten:

      • Einmalzahlung
      • Semesterzahlung (nur innerhalb der EU möglich) - Zahlung in 4 Teilzahlungen (unabhängig von Ihrer Studiendauer)
      • Monatliche Zahlung (nur innerhalb der EU möglich) - Zahlung in 18 Teilzahlungen (unabhängig von Ihrer Studiendauer)

      Studienberatung

      In unserem Prospekt finden Sie nochmals eine Zusammenfassung aller Fakten zum Lehrgang:
      Prospekt downloaden

      Gerne beraten wir Sie auch persönlich und individuell, prüfen gemeinsam Ihre Möglichkeiten und stehen Ihnen Rede und Antwort bei Ihren Fragen.

      Mag. Evelyn Oberhuber +43 676 612 95 89 | Nicole Kammerer +43 676 612 94 63

      Oder online eine

      MBA Infopaket

      Campus Demo

      Fragen?

      Anmelden

      Weitere MBA Vertiefungen entdecken:

      MBA Unternehmensführung

      MBA Unternehmensführung

      Das MBA Fernstudium Unternehmensführung vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse, um ein Unternehmen oder dessen Fachabteilungen ...
      MBA Public Management

      MBA Public Management

      Das MBA Fernstudium Public Management hat das Ziel, die Management-Kompetenzen öffentlich Bediensteter und politischer Mandatare für die ...
      MBA Führung im Gesundheitswesen

      MBA Führung im Gesundheitswesen

      Steigen Sie mit unserem praxisorientierten MBA Fernstudium "Führung im Gesundheitswesen" auf in die Welt des Gesundheitsmanagements. Verstärken ...
      MBA Controlling

      MBA Controlling

      Das MBA Fernstudium Controlling festigt und erweitert die Managementkompetenz des Führungspersonals im Controlling und vermittelt die ...

      Lehrgangsbeschreibung anfordern

      Eine Frage stellen