- Home
- Bildungskarenz
- Unternehmensführung
Unternehmensführung
Ideal für Bildungskarenz!
Im Zertifikatslehrgang Unternehmensführung werden die erforderlichen Kenntnisse vermittelt, um die Führungsaufgaben noch besser erfüllen zu können.
Fakten zu Unternehmensführung
Format
OnlineDauer
6 ModulePreis
2200 €Sprache
DeutschAbschluss
ZertifikatÜberblick
Der Zertifikatslehrgang Unternehmensführung richtet sich an Personen, die sich die sich im Bereich Unternehmensfürhung weiterbilden wollen. Die inhaltliche Mischung aus Planungs-Werkzeugen (wie Business Planning oder Projektmanagement) und Soft-Skills (wie Konfliktmanagement und Leadership) soll den Studierenden jene Fähigkeiten vermitteln, die in der Unternehmensführung wirklich benötigt werden. Der Lehrgang soll Ihnen Kenntnisse vermittelt, um (künftige) Führungsaufgaben noch besser erfüllen zu können.
Der Zertifikatslehrgang Unternehmensführung eignet sich ideal, wenn Sie
- sich für eine Führungsaufgabe weiterbilden möchten
- flexible Weiterbildung mit freier Zeiteinteilung suchen
- einen interessanten online Lehrgang für Bildungskarenz oder Bildungsteilzeit suchen
Lehrplan
Der Zertifikatslehrgang Unternehmensführung umfasst 1080 Stunden und ist 100% online bei freier Zeiteinteilung absolvierbar. Jedes Modul hat einen Umfang von 180 Stunden und orientiert sich an den Leistungsanforderungen für Weiterbildungsmaßnahmen der Bildungskarenz oder der Bildungsteilzeit.
- Unternehmensführung (180 Stunden)
- Business Planning (180 Stunden)
- Leadership (180 Stunden)
- Konfliktmanagement (180 Stunden)
- Strategisches Management (180 Stunden)
- Projektmanagement (180 Stunden)
Prüfungsmodus für alle Module: online Klausur (Multiple Choice)
Der modulare Aufbau erlaubt es dem Kurs in 6 Teilen nachzugehen. Es gibt keine vorgegebene Reihenfolge, der Lehrgang kann selbstbestimmt und in eigenem Tempo gemacht werden. Teilnehmer können sich nach dem erfolgreichen Abschluss eines Moduls automatisch einen Erfolgsnachweis generieren lassen.
Ablauf
Nach der Anmeldung erhalten Sie Zugang zum Online-Campus. Sie können hier die Vorlesungen online besuchen, die Skripten studieren und sich mit Fragen zum Fernstudium an das Forum oder direkt an das Studienservice der ASAS wenden. Unser Studienservice betreut Sie während des gesamten Fernstudium-Programms.
Jedes Modul schließt mit einer Prüfung ab. Wird diese positiv abgelegt, können die Teilnehmer automatisch einen Leistungsnachweis mit allen relevanten Informationen generieren.
Abschluss
Die erfolgreichen Absolventen des Zertifikatlehrgangs erhalten ein Zeugnis sowie ein Zertifikat der ASAS Austrian School of Applied Studies ausgehändigt.
Voraussetzung
Die Teilnahme am Zertifikatslehrgang ist an keine speziellen Qualifikationen (Studienabschluss, Matura oder besonderer Praxisnachweis) gebunden. Die einzige Voraussetzung ist das vollendete 18. Lebensjahr.
Förderung
Die Förderung sowie die steuerliche Absetzbarkeit von Aus- und Weiterbildungsaufwänden unterliegt in den unterschiedlichen Ländern verschiedenen steuerrechtlichen Regularien. Wir bitten Sie, diese mit Ihrer finanzrechtlichen Vertretung oder der zuständigen Steuerbehörde abzuklären.
Aufnahme
Die Aufnahme erfolgt über das online Anmeldeformular am Seitenende.
Dauer
Der Zertifikatslehrgang besteht aus 6 Modulen á 180 Stunden und hat damit einen Umfang von gesamt 1080 Stunden.
Der Umfang der Module orientiert sich an den Leistungsanforderungen für Bildungskarenz oder Bildungsteilzeit:
- 1 Modul ~ 2 Monate Bildungskarenz
- 6 Module ~ 12 Monate Bildungskarenz
- 1 Modul ~ 4 Monate Bildungsteilzeit
- 6 Module ~ 24 Monate Bildungsteilzeit