Master of Laws (LL.M.) für Nichtjuristen

LLM für Nichtjuristen

Master of Laws für Quereinsteiger – In 12 Monaten zum LL.M., 100 % online und berufsbegleitend – mit ASAS und der Hochschule Burgenland.

Mit ASAS und der Hochschule Burgenland zum LL.M.

  • Berufsbegleitend & 100 % online: Ihr LL.M. für Quereinsteiger – ideal für BWL-Absolvent:innen, die zusätzliche rechtliche Expertise aufbauen möchten.
  • Wirtschaft & Recht kombiniert: Vertiefen Sie wirtschafts- und rechtswissenschaftliche Themen mit direktem Praxisbezug.
  • Flexibilität für Praktiker: Wählen Sie zwischen österreichischem 🇦🇹 und deutschem 🇩🇪 Recht und gestalten Sie Ihr Studium nach Ihren Bedürfnissen.

Master of Laws (LL.M.) Fernstudium

  • Studientyp: 100% online (keine Pflichttermine)
  • Mindeststudienzeit: 12 Monate
  • Regelstudienzeit: 18 Monate
  • Maximale Studienzeit: 36 Monate
  • Anmeldung: jederzeit möglich
  • Studienbeginn: jederzeit möglich
  • Umfang: 60 ECTS
  • Prüfungen: online (wann und wo Sie wollen)
  • Kooperationspartner: Hochschule Burgenland
  • Studiengebühren: 8900€

Zulassung zum Fernstudium Wirtschaftsrecht

Die allgemeinen Zulassungsvoraussetzungen sind:

  • Akademischer Abschluss (min. Bachelor mit 180 ECTS oder Äquivalent oder höherer Abschluss)
  • min. 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung und
  • Mindestalter von 21 Jahren
MBA

Berufsbegleitend online studieren

Das erwartet Sie in unserem Fernstudium

  1. Studienstart
    jederzeit

    Individueller Studienbeginn ohne Wartezeiten: Beginnen Sie Ihr LL.M.-Studium flexibel und berufsbegleitend – unabhängig von Semesterstarts. Die Module sind kompakt aufgebaut, sodass Sie Ihr eigenes Lerntempo bestimmen können.
  2. Prüfungen online
    Komfortable Online-Prüfungen: Absolvieren Sie Ihre Prüfungen ortsunabhängig und wann es Ihnen passt. Viele Studierende bevorzugen Abend- oder Wochenendtermine, um Studium und Beruf optimal zu verbinden.
  3. Mündliche
    Prüfungen

    Individuelle Terminwahl: Vereinbaren Sie Ihre mündlichen Prüfungen flexibel mit Ihrer Prüfperson – ohne starre Zeitvorgaben.
  4. Seminararbeiten
    Praxisnahe Analysen & Fallstudien: Nach der Themenvergabe haben Sie in der Regel 14 Tage Zeit zur Einreichung Ihrer Seminararbeit. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen gezielt auf praxisrelevante Themen anzuwenden.
  5. Masterarbeit
    Begleitete Masterarbeit mit individueller Betreuung: Ihr Thema entwickeln Sie im Modul „Wissenschaftliches Arbeiten“. Nach der Freigabe haben Sie sechs Monate Zeit. Erfahrene Fachkräfte begleiten Sie während des gesamten Prozesses. Die Abschlussprüfung erfolgt online.

Neugierig geworden? In unserem LLM-Infopaket  erklären wir das Fernstudium in allen Einzelheiten.