Rund ums Thema Fernstudium

Hier schreiben wir über interessante und relevante Themen zum Fernstudium und behandeln die Dauerbrenner aus der Studienberatung. Sie haben noch weitere Fragen oder Anregungen? Gerne können Sie sich unverbindlich an info@asasonline.com wenden, unsere Studienberatung freut sich von Ihnen zu hören!

Master ohne Bachelor – Ihr MBA Fernstudium bei der ASAS

Master ohne Bachelor – Ihr MBA Fernstudium bei der ASAS

Ein Master ohne Bachelor ist im Zuge eines MBA Fernstudiums (Master of Business Administration) bei der ASAS möglich. Dies erfordert jedoch mindestens fünf Jahre an Berufserfahrung. Sollten Sie keine Matura haben, haben Sie jetzt noch die Möglichkeit im Zuge einer Zulassungsprüfung inskribiert zu...

Gesetzesnovellierung in Österreich bringt Neues für MBA Fernlehrgänge

Gesetzesnovellierung in Österreich bringt Neues für MBA Fernlehrgänge

Das bestehende Curriculum für das aktuelle MBA Fernstudium mit ASAS und der FH Burgenland läuft am 1. Oktober 2023 aus. Interessent:innen können sich noch bis zum 30. September 2023 in das derzeit gültige Curriculum einschreiben. Studierende im derzeit gültigen Curriculum haben Zeit den Lehrgang...

Was hat die Inflation mit einem Fernstudium zu tun?

Was hat die Inflation mit einem Fernstudium zu tun?

Die Inflation zeichnet sich dadurch aus, dass es eine Preissteigerung im jeweiligen Land gibt. Dabei wird zur Messung ein Warenkorb genommen, welcher eine möglichst repräsentative Auswahl verschiedener Güter, mit einer definierten Gewichtung beinhaltet. Daraus ergibt sich ein sogenannter...

Berufsbegleitendes MBA Fernstudium – Ideal mit Ihrer Familie

Berufsbegleitendes MBA Fernstudium – Ideal mit Ihrer Familie

Ein MBA Fernstudium der ASAS mit Familie erfolgreich absolvieren? Ist das überhaupt möglich? Zweifelsohne stellen sich MBA Fernstudium Interessent*innen die Frage, ob sie ein MBA Fernstudium überhaupt neben Beruf und Familie erfolgreich absolvieren können. Die ASAS hat sich das zu Herzen genommen...

Ihr MBA Fernstudium – die staatliche Anerkennung

Ihr MBA Fernstudium – die staatliche Anerkennung

Der Master of Business Administration (MBA) ist ein international anerkannter akademischer Abschluss. Der Abschluss des MBA Fernstudiums erlaubt das uneingeschränkte Führen und Eintragen dieses akademischen Grades.

ASAS Student Networking Tool

ASAS Student Networking Tool

Netzwerken mit anderen Studierenden macht Spaß und der Austausch bereichert den Studienalltag. Wir freuen uns, allen unseren MBA-Student*innen ab Oktober 2021 kostenlos eine neue Networking-Software anbieten zu können! Via Landkarte finden Sie Ihre nächstgelegenen MBA Studienkolleg*innen - mit...

Bildungskarenz im Fernstudium

Bildungskarenz im Fernstudium

Disclaimer: Als Bildungsanbieter können wir keine rechtsgültigen Aussagen treffen. Dieser Beitrag dient als informativer Überblick für Österreich, bitte wenden Sie sich immer an das AMS für verbindliche Auskünfte zum Thema Bildungskarenz. Die Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung ist für...

MBA – Zulassungsvoraussetzungen

MBA – Zulassungsvoraussetzungen

Für die Zulassung zum Studium mit ASAS an der Fachhochschule Burgenland müssen Sie ein festgelegtes Qualifikationsprofil erfüllen. Dabei berücksichtigt die Fachhochschule, dass sich die Masterlehrgänge auch an Personen im zweiten Bildungsweg richten. Die Zulassung zum Fernlehrgang  erteilt...

Zulassungsprüfung zum MBA Fernstudium

Zulassungsprüfung zum MBA Fernstudium

Wenn Sie keine Matura (Abitur bzw. Maturität) haben, jedoch mindestens 21 Jahre alt sind und 5 Jahre an Berufserfahrung vorweisen können, haben Sie die Möglichkeit, über eine Einstiegsprüfung (Zulassungsprüfung) direkt in ein MBA Fernstudium Ihrer Wahl aufgenommen zu werden. Ihrem akademischen...

Förderungen

Förderungen

In Österreich gibt es viele verschiedene Wege, um Förderungen für Weiterbildung zu beantragen. Sei es über das AMS im Zuge einer Bildungskarenz, oder über die länderspezifischen Förderinitiativen. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Anlaufstellen:Österreich AMS Förderungen AK Förderungen WKO...

Wie läuft ein Fernstudium ab?

Wie läuft ein Fernstudium ab?

Das Fernstudium gehört mittlerweile (inclusive seiner vielen Anglizismen) zum festen Teil der österreichischen Studienlandschaft. Häufig wird die Bezeichnung „Fernlehre“ als Synonym verwendet; die Gestaltung von Fernstudien bzw. e-Learning könnte jedoch nicht verschiedener sein. Wie läuft das MBA...

Unsere Zertifizierungen – ISO 21001:2018, ÖCERT und TÜV

Unsere Zertifizierungen – ISO 21001:2018, ÖCERT und TÜV

ASAS ist Ö-Cert zertifiziert (siehe Ö-Cert Homepage) - aber was heißt das genau? Ö-Cert legt österreichweit Qualitätsstandards für Erwachsenenbildungsorganisationen fest und schafft Transparenz für Bildungsinteressierte und für FördergeberInnen. Sie finden uns unter folgendem Link auf dem...

Vom Fachwirt direkt zum Master

Vom Fachwirt direkt zum Master

Mit einer Fachwirt - Ausbildung und mindestens 3 Jahren Berufserfahrung können Sie ein international anerkanntes MBA-Fernstudium der ASAS in Kooperation mit der FH Burgenland antreten! Das MBA Fernstudium ist 100% online, berufsbegleitend absolvierbar und ist in Deutschland und weiteren 46 Staaten...

Studieren ohne Matura

Studieren ohne Matura

Es gibt eine Menge an Gründen, warum man (noch) keine Matura hat - nicht selten entscheidet man sich in jungen Jahren lieber für den Beruf. Doch Zeiten ändern sich und man spielt mit dem Gedanken sich verändern zu wollen. Wer sich erst sehr spät für ein Studium entscheidet, hat es über den sog....

Vom Meister zum Master

Vom Meister zum Master

Mit der erfolgreichen Meister- oder Befähigungsprüfung zum MBA – auch in Fernlehre und ohne Matura (Abitur) möglich, denn der Meisterabschluss wird (einfach gesagt) dem Bachelorabschluss gleichgesetzt. Ein Master-Studium der Weiterbildung ist damit problemlos möglich. Auch die Eintragung des...

Bildungsteilzeit im Fernstudium

Bildungsteilzeit im Fernstudium

Disclaimer: Als Bildungsanbieter können wir keine rechtsgültigen Aussagen treffen. Dieser Beitrag dient als informativer Überblick, bitte wenden Sie sich immer an das AMS für verbindliche Auskünfte zum Thema Bildungsteilzeit. Wer fest im Berufsleben steht hat oftmals keine Zeit mehr für...

Mastergrade der Weiterbildung und die Führbarkeit des akademischen Grades

Mastergrade der Weiterbildung und die Führbarkeit des akademischen Grades

Wer sich mit Masterstudien intensiv beschäftigt merkt schnell, dass Masterabschlüsse mit gleichen akademischen Graden, aber unterschiedlichen Studien-, Leistungs- und Prüfungsanforderungen hinterlegt sind. Mal ist die Rede von Masterstudien, mal von Masterlehrgängen – aber wo liegt der...

So laufen Prüfungen ab

So laufen Prüfungen ab

Viele Anbieter von Fernstudien vermitteln zwar das Wissen über online-Lehrveranstaltungen, nehmen die Prüfungen aber nach wie vor konservativ in Lehrsälen - unter Aufsicht einer autorisierten Person - ab. Einige Institutionen behelfen sich mit der Abnahme der Prüfung in sog. „Prüfungs-Zentren“; so...

Fernstudium steuerlich absetzen

Fernstudium steuerlich absetzen

Sind die Lehrgangsgebühren in Deutschland, Österreich und der Schweiz steuerlich absetzbar? - Ja. Deutschland: max. € 6.000,- pro Jahr steuerlich absetzbar. Diese fallen in die "Sonderausgaben" hinein. Sollten Sie daran Interesse haben, können Sie eine Ratenzahlung bei unseren MBAs auch wählen....