Professional MBA Fernstudium Überblick

online und berufsbegleitend zum MBA

Fakten zum MBA

Format

100% online

Dauer

18 Monate

ECTS

90 ECTS

Abschluss

MBA

Preis

€ 7.900,- (Aktion)

Das MBA Fernstudium, welches auf den ersten Blick verrät, dass Sie ökonomisch fundierte Entscheidungen treffen können und in der Praxis wirtschaftlich handeln können. Der Master of Business Administration (MBA) ist der international anerkannte Titel, der ein Signal sendet.

Praxisorientiertes Wissen kombiniert mit wissenschaftlich belegten Know How.

100% online studieren

100% Fernlehre ohne Präsenztage

freie Zeiteinteilung

Prüfungstermine individuell planbar

berufsbegleitend

Studium und Beruf werden im Fernstudium vereinbar

sofort starten

Der Start ist jederzeit möglich!

Fakten zum MBA Fernstudium

Akademischer Abschluss: MBA
Mindeststudiendauer: 18 Monate
Regelstudiendauer: 24 Monate (im Preis inkludiert)
Max. Studiendauer: 48 Monate (zzgl. 450,-€ pro Semester)
Studienstart: jederzeit möglich
Anmeldung: erfolgt online – jederzeit möglich
Umfang: 90 ECTS
Sprache: Deutsch
Prüfungen: 100% online
Gültigkeit: international anerkannt (DE, AT, CH und weitere 46 Staaten)
Kooperationspartner: FH Burgenland
Studiengebühren: statt € 8.900,- um € 7.900,- (siehe Aktion)
Steuerlich absetzbar: ja (siehe Blogartikel)
Studientyp: 100% online / keine Pflichttermine

10 mögliche Vertiefungen

MBA Training & Coaching

MBA Training & Coaching

Das MBA Fernstudium Training & Coaching entwickelt und stärkt die Fähigkeiten und Kompetenzen des Absolventen, komplexe Problemstellungen aus der
MBA Mediation

MBA Mediation

Das MBA Fernstudium Mediation setzt den Fokus auf Mediation als eine besondere Form des Konfliktmanagements zur professionellen Interessen- und ...
MBA Immobilienmanagement

MBA Immobilienmanagement

Verstärken Sie Ihre Managementkompetenzen in der Immobilienbranche mit unserem praxisorientierten MBA Fernstudium im Bereich ...
MBA Export Marketing

MBA Export Marketing

Das MBA Fernstudium Export Marketing erweitert die Fähigkeiten und Kompetenzen, Geschäftschancen auf Auslandsmärkten zu identifizieren und den ...
MBA Human Resource Management

MBA Human Resource Management

Das MBA Fernstudium Human Resource Management fokussiert auf das „Human Capital“ als wichtigsten Erfolgsfaktor im Betrieb. Der Absolvent des ...
MBA General Management

MBA General Management

Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten als Generalist im Management mit unserem praxisorientierten MBA Fernstudium "General Management Competencies". ...
MBA Controlling

MBA Controlling

Das MBA Fernstudium Controlling festigt und erweitert die Managementkompetenz des Führungspersonals im Controlling und vermittelt die ...
MBA Führung im Gesundheitswesen

MBA Führung im Gesundheitswesen

Steigen Sie mit unserem praxisorientierten MBA Fernstudium "Führung im Gesundheitswesen" auf in die Welt des Gesundheitsmanagements. Verstärken ...
MBA Public Management

MBA Public Management

Das MBA Fernstudium Public Management hat das Ziel, die Management-Kompetenzen öffentlich Bediensteter und politischer Mandatare für die ...
MBA Unternehmensführung

MBA Unternehmensführung

Das MBA Fernstudium Unternehmensführung vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse, um ein Unternehmen oder dessen Fachabteilungen ...

Gesetzesnovelle tritt ab 01.10.2023 in Kraft

Ab Oktober 2023 werden sich in Österreich die Rahmenbedingungen für den akademischen Abschluss ‚MBA‘ ändern. Die Lehrgänge werden länger und erfordern mehr Studienleistung, künftig sind 120 ECTS Studienleistungen statt bisher 90 ECTS erforderlich. Die Aufnahmebedingungen werden zudem strengere sein. 

Mehr erfahren

Vorteile

Ein ASAS MBA Fernstudium bedeutet:

  • Flexible Studienzeit – lernen Sie, wann und wo Sie wollen
  • Alle Prüfungen online – wann und wo Sie möchten – keine Fixtermine – keine Vorankündigung
  • International anerkannter akademischer Titel „MBA Master of Business Administration“
  • Multimedial aufbereiteter Online Campus (Videothek, online Vorlesungen, eBooks, etc.)
  • Anmeldung und Studienstart ist jederzeit möglich – ggf. Aktionen beachten!
  • Netzwerken wie nie zuvor: das ASAS Student Networking Tool
  • Praxisorientierte Business Cases
  • Anrechnungen bis zu 30 ECTS (!) möglich
  • MBA Studiengebühren sind 100% steuerlich absetzbar
  • Förderungen, Bildungskarenz bzw. Teilzahlungen möglich
  • Technischer und inhaltlicher Support während des Fernstudiums: unlimited
  • Sie sind an der FH Burgenland inskribiert und haben auf die online Bibliothek kostenlos Zugriff
  • Als Studienanbieter ist die FH Burgenland bei der AQ-Austria akkreditiert und zertifiziert

Prüfungen

Alle Prüfungen können online abgelegt werden – Sie entscheiden, wann und wo Sie sich prüfen lassen möchten – ohne Verankündigung. 

Auf die Online-Prüfungen können Sie sich optimal mit dem jeweiligen Fragenkatalog vorbereiten.

Zulassung

Aufgrund der Gesetzesnovellierung gelten diese Zulassungsvoraussetzungen noch bis 30.09.2023: Die Zulassung zum MBA Fernstudium erteilt die Fachhochschule Burgenland, wenn zumindest eine der nachstehenden Eignungen vorliegt:

  • Studienabschluss (mind. Bachelor) oder
  • Matura/Abitur + 5 Jahre Berufserfahrung oder
  • Ohne Matura / Abitur + 5 Jahre Berufserfahrung + Zulassungsprüfung oder
  • Fachhochschulreife, Berufsreife- oder Studienberechtigungsprüfung + 5 Jahre Berufserfahrung oder
  • Abschluss IHK (Fachwirt) + 3 Jahre Berufserfahrung oder
  • Abschluss staatl. geprüfter Betriebswirt + 3 Jahre Berufserfahrung oder
  • Abschluss Betriebswirt der HWO/HWK/VWA + 3 Jahre Berufserfahrung oder
  • Abschluss eines akad. Expertenlehrganges im Ausmaß von 60 ECTS + 3 Jahre Berufserfahrung oder
  • Abschluss Meisterbrief + 3 Jahre Berufserfahrung oder
  • Abschluss diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*in + 3 Jahre Berufserfahrung

    Gerne überprüfen wir kostenlos und unverbindlich, ob Sie die Zulassungskriterien erfüllen - übermitteln Sie uns einfach Ihre Unterlagen in diesem Formular.

    Lehrgangsgebühren und Zahlungsmöglichkeiten

    Die Lehrgangsgebühr beträgt € 8.900,- (ggf. Aktion beachten)

    Zusätzlich ist pro Semester der ÖH Beitrag (gesetzl. Pflichtbeitrag für die Österreichische HochschülerInnenschaft) zu entrichten. Der aktuelle ÖH Beitrag beträgt derzeit € 21,20.

    Die Zahlungsmöglichkeiten:

    • Einmalzahlung
    • Semesterzahlung (nur innerhalb der EU möglich) - Zahlung in 4 Teilzahlungen (unabhängig von Ihrer Studiendauer)
    • Monatliche Zahlung (nur innerhalb der EU möglich) - Zahlung in 18 Teilzahlungen (unabhängig von Ihrer Studiendauer)

    In Kooperation mit der Fachhochschule Burgenland

    Gemeinsam mit der Fachhochschule Burgenland bietet die ASAS eine praxisorientierte, innovative akademische Weiterbildung in reiner Fernlehre. So bieten wir Menschen mit unterschiedlichen Bildungsabschlüssen die Möglichkeit für ein MBA Fernstudium um sich auf hohem Niveau weiterzubilden und Führungsqualitäten zu entwickeln.

    ASAS war „Excellenter Anbieter 2022“

    Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Student*innen für das hervorragende Feedback zum MBA Fernstudium auf der objektiven Bewertungsplattform Fernstudium Direkt. Ein Zeichen für Innovation, Qualität, tollen Support, praxisorientierten und multimedial aufgebauten Inhalt sowie für ein erzieltes Optimum an Flexibilität, speziell für berufsbegleitende MBA Student*innen.

    ASAS ist „Excellenter Anbieter 2023“

    Auch dieses Jahr ist die ASAS nicht „nur“ excellenter Anbieter, sondern belegt auch Platz 2 von ca. 115 Anbietern auf der Bewertungsplattform Fernstudium Direkt. 100% Weiterempfehlung und über 75 sehr positiven Bewertungen sprechend für sich selbst. Mit Ehrgeiz werden wir Platz 1 anstreben. Unsere MBA Student:innen stehen dabei im Mittelpunkt. Wir bedanken und ganz herzlich für das hervorragende Feedback. Speziell für unsere berufsbegleitende MBA Student*innen bieten wir ein Optimum an Flexibilität.

    ASAS ist „Top Fernstudienanbieter 2023“

    Mit einer Empfehlungsrate von 100% konnte sich die ASAS auch bei fernstudiumCheck.de den Titel „Top Fernstudienanbieter 2023“ holen. Wir bedanken uns bei allen Student:innen für die ausgezeichneten Bewertungen für die ASAS MBA Fernstudiengänge in Kooperation mit der FH Burgenland.

    So ist das MBA Fernstudium aufgebaut:

    Konzipiert, um Führungsaufgaben übernehmen zu können! Der Professional MBA mit ASAS bietet mit einem durchdachten Curriculum den Studierenden die Chance auf ein echtes Praktiker – Studium. Der Basisabschnitt deckt alle Must-Have-Skills der Wirtschaft ab, der Vertiefungsabschnitt erlaubt ein etwas offeneres Selbststudium zum Erweitern des Wissenshorizonts. Die Masterarbeit krönt das MBA Fernstudium.

    Professional MBA (90 ECTS)

    Professional MBA
    Basisabschnitt (36 ECTS)

    Unabhängig vom Programm sind zunächst sechs Pflichtmodule im Basisabschnitt (erster Abschnitt) zu absolvieren (36 ECTS). Die Pflichtmodule des ersten Abschnitts stellen sicher, dass alle Studierenden ein praxistaugliches Fundament an (betriebs-)wirtschaftlichen Kompetenzen erlernen.

    Grundzüge der Ökonomie 6 ECTS online Klausur
    Marketing 6 ECTS online Klausur
    Buchhaltung & Bilanzierung 6 ECTS online Klausur
    Personalwirtschaft 6 ECTS online Klausur
    Unternehmensrecht 6 ECTS online Klausur
    Unternehmens-Finanzierung 6 ECTS online Klausur

    Vertiefung (30 ECTS)

    Bei ASAS können Sie den Professional MBA aus 10 unterschiedlichen thematischen Vertiefungen wählen (zweiter Abschnitt). Die 10 möglichen Vertiefungen sind dabei wie folgt aufgebaut: 

    Wissenschaftliches Arbeiten 6 ECTS Pre-Test & Konzept
    Vertiefungsmodul I 6 ECTS online Klausur
    Vertiefungsmodul II 6 ECTS Seminararbeit
    Vertiefungsmodul III 6 ECTS Seminararbeit
    Vertiefungsmodul IV 6 ECTS mündliche Prüfung
    Masterarbeit (18+6 ECTS)

    Die Masterarbeit (18 ECTS) krönt das Fernstudium  und muss mindestens 80 Seiten (ohne Deckblatt und Verzeichnisse) beinhalten.

    Der Lehrgang schließt mit einer Verteidigung der Masterarbeit ab. Diese wird online durchgeführt, dauert ca. 35 Minuten und umfasst eine Präsentation der Masterarbeit, fachliche Diskussion und Fragen zu Inhalten aus dem Lehrgang, die im Kontext zur Masterarbeit stehen (idR Module der Vertiefung). Die Abschlussprüfung (6 ECTS) wird vor einer Prüfungskommission des AIM der FH Burgenland abgehalten (ASAS ist auch anwesend).

    Das MBA Fernstudium ist optimal für Berufstätige

    Die MBA Fernlehrgänge der ASAS sind so konzipiert worden, dass diese optimal berufsbegleitend durchführbar sind. Maximale Flexibilität kombiniert mit maximalen Lernerfolg. Das einzige Limit, was wir Ihnen vorgeben, ist – monetär betrachtet – die maximal im Preis inkludierte Studienzeit (24 Monate) – selbst diese können Sie auf Wunsch verlängern. Die momentan durchschnittliche Studienzeit liegt übrigens bei 19 Monaten.

    Wir möchten, dass unsere Absolventen als Master of Business Administration mit den nötigen Skills ausgestattet sind, die es in der Wirtschaftswelt braucht – hierzu dient der Basisabschnitt. Der Vertiefungsabschnitt (man kann aus 10 Vertiefungen wählen) und die Masterarbeit erlauben gleichzeitig ein sehr individuelles Studium

    Mag. Herbert Schlair, MBA

    Geschäftsführer

    Ist ein Master ohne Bachelor, also ein MBA Fernstudium ohne Bachelor noch möglich?

    In der heutigen Arbeitswelt ist ein Hochschulabschluss oft eine der wichtigsten Voraussetzungen, um eine vielversprechende Karriere zu starten. Aber was ist mit denjenigen, die keinen Bachelor-Abschluss haben? Bedeutet das, dass sie keine Chance haben, eine erfolgreiche Karriere aufzubauen? Keineswegs! Ein Master ohne Bachelor (MBA Fernstudium) kann eine hervorragende Option sein, jedoch nur mehr bis zum 30.09.2023 – mehr Informationen.

    MBA Fernstudium – unsere 10 Vertiefungen

    MBA Training & Coaching

    MBA Training & Coaching

    Das MBA Fernstudium Training & Coaching entwickelt und stärkt die Fähigkeiten und Kompetenzen des Absolventen, komplexe Problemstellungen aus der
    MBA Mediation

    MBA Mediation

    Das MBA Fernstudium Mediation setzt den Fokus auf Mediation als eine besondere Form des Konfliktmanagements zur professionellen Interessen- und ...
    MBA Immobilienmanagement

    MBA Immobilienmanagement

    Verstärken Sie Ihre Managementkompetenzen in der Immobilienbranche mit unserem praxisorientierten MBA Fernstudium im Bereich ...
    MBA Export Marketing

    MBA Export Marketing

    Das MBA Fernstudium Export Marketing erweitert die Fähigkeiten und Kompetenzen, Geschäftschancen auf Auslandsmärkten zu identifizieren und den ...
    MBA Human Resource Management

    MBA Human Resource Management

    Das MBA Fernstudium Human Resource Management fokussiert auf das „Human Capital“ als wichtigsten Erfolgsfaktor im Betrieb. Der Absolvent des ...
    MBA General Management

    MBA General Management

    Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten als Generalist im Management mit unserem praxisorientierten MBA Fernstudium "General Management Competencies". ...
    MBA Controlling

    MBA Controlling

    Das MBA Fernstudium Controlling festigt und erweitert die Managementkompetenz des Führungspersonals im Controlling und vermittelt die ...
    MBA Führung im Gesundheitswesen

    MBA Führung im Gesundheitswesen

    Steigen Sie mit unserem praxisorientierten MBA Fernstudium "Führung im Gesundheitswesen" auf in die Welt des Gesundheitsmanagements. Verstärken ...
    MBA Public Management

    MBA Public Management

    Das MBA Fernstudium Public Management hat das Ziel, die Management-Kompetenzen öffentlich Bediensteter und politischer Mandatare für die ...
    MBA Unternehmensführung

    MBA Unternehmensführung

    Das MBA Fernstudium Unternehmensführung vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse, um ein Unternehmen oder dessen Fachabteilungen ...

    Informieren Sie sich weiter – Ihre nächsten Schritte

    MBA Infopaket

    In unserem MBA Infopaket sind die wichtigsten Infos kompakt zusammengetragen

    Eine Frage stellen

    Sie wollen mehr über das Fernstudium erfahren oder haben konkrete Fragen? 

    Demo Account

    Mit wenigen Klicks Demo-Zugangsdaten anfordern und unseren online Capus erkunden.