Unsere Partnerhochschule – die Fachhochschule Burgenland
Fakten zur Hochschule
Gründungsjahr: | 1994 |
Anzahl der aktiven Studenten (2020): | 4656 |
Mitarbeiter: | 691 |
Departments: | 5 |
AQ Austria zertifiziert: | ja |
ISO 9001 zertifiziert: | ja |
Zusammenarbeit der FH Burgenland und ASAS erklärt
Partnerhochschule
Die Fachhochschule Burgenland mit ihren zwei Studienzentren in Eisenstadt und Pinkafeld, bietet Studiengänge in den Departments Wirtschaft, IT, Energie und Umwelt sowie Gesundheit und Soziales an.
Als Studienanbieter ist die FH Burgenland bei der AQ-Austria akkreditiert und zertifiziert. Ebenfalls ist die FH Burgenland bei Anabin (Deutschland) gelistet und wurde mit H+ akkreditiert bzw. bewertet.
Institut für Weiterbildung
Die Fachhochschule Burgenland Weiterbildung GmbH, eine 100%ige Tochtergesellschaft der FH Burgenland, kümmert sich um die Organisation berufsbegleitender Weiterbildungsangebote an der Fachhochschule Burgenland. Ziel ist es, Berufstätigen flexible Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Fernlehrformaten zu bieten, die eine akademische Weiterbildung neben Beruf und Familie ermöglichen.
Lehrauftrag der ASAS
Seit 2003 leitet der Leitgedanke von Cato dem Älteren „ne discere cessa“ – „höre nie auf zu lernen“ unser Team. Diese Maxime verkörpert unsere Sicht auf lebenslanges Lernen und moderne berufliche Weiterbildung. ASAS arbeitet eng mit der FH Burgenland Weiterbildung zusammen und übernimmt als Experte für asynchrones E-Learning die Lehre für ausgewählte MBA- und Expertenlehrgänge.