ASAS ist Ö-Cert zertifiziert (siehe Ö-Cert Homepage) – aber was heißt das genau?
Ö-Cert legt österreichweit Qualitätsstandards für Erwachsenenbildungsorganisationen fest und schafft Transparenz für Bildungsinteressierte und für FördergeberInnen. Sie finden uns unter folgendem Link auf dem Webauftritt der Ö-Cert: LINK
Durch die österreichweite Anerkennung der Zertifizierung durch Länder und Bund entfallen die Mehrfachzertifizierungen für Erwachsenenbildungsorganisationen. Sie haben dadurch gleiche Möglichkeiten beim Zugang zur Förderung ihrer Weiterbildung, auch wenn diese nicht in Ihrem Bundesland stattfinde.
Finden Sie hier weitere Informationen und nützliche Links zum Thema Förderung: LINK. Eine Bildungseinrichtung, die solche oder andere qualitätssichernde Maßnahmen wie eben ISO 21001:2018, aber auch ISO 9001, Wien-Cert, CERT-NÖ, QVB, OÖ-EBQS, LQW, S-QS, EFQM nachweist, wird in das Ö-Cert-Verzeichnis als Qualitätsanbieter aufgenommen – Ö–Cert ist also ein Verzeichnis!
Das Ö-Cert-Zertifikat
- verschafft KursteilnehmerInnen somit einen Überblick über qualitätssichernde Maßnahmen der Erwachsenenbildungsorganisationen, die eben ins Verzeichnis der Ö-Cert Qualitätsanbieter aufgenommen werden – ASAS hat damit einen Qualitätsnachweis
- sichert die gegenseitige überregionale Anerkennung zwischen den einzelnen Bundesländern sowie mit dem Bund d.h. eine Erwachsenenbildungsorganisation wie die ASAS genießt damit österreichweite Anerkennung
- möchte qualitätssichernde Maßnahmen in der Erwachsenenbildung fördern und
- Transparenz und vereinfachte Verwaltung schaffen –
- bringt Klarheit und Vereinfachung bei Förderungen
Konkret heißt das: Die Kurs- bzw. Lehrgangsteilnehmer Innen der ASAS können nun österreichweit Förderungen für Diplomlehrgänge, Zertifikatskurse und Kontaktstudien in Anspruch nehmen, wie z.B.
- das Oö. Bildungskonto, siehe Voraussetzungen: „Die Bildungsmaßnahme muss an einer Bildungseinrichtung absolviert werden, die über das Qualitätssiegel der Oö. Erwachsenenbildung verfügt, durch vergleichbare Verfahren (Ö-Cert) zertifiziert ist oder an Akademien bzw. Schulen, die auf Grund von Bundes- oder Landesgesetzen mit Bescheid eingerichtet sind.“,
- Wien – WAFF „Alle Einrichtungen, die zertifiziert sind nach Wien-Cert, Ö-Cert, …“
- Niederösterreich, „Die Bildungsmaßnahme muss der berufsspezifischen Weiterbildung dienen und bei einem zertifizierten bzw. anerkannten Bildungsträger absolviert werden“.