Für die Zulassung zum Studium mit ASAS an der Fachhochschule Burgenland müssen Sie ein festgelegtes Qualifikationsprofil erfüllen. Dabei berücksichtigt die Fachhochschule, dass sich die Masterlehrgänge auch an Personen im zweiten Bildungsweg richten.
Die Zulassung zum Fernlehrgang erteilt die Fachhochschule Burgenland, wenn zumindest eine der nachstehenden vier Eignungen vorliegt:
- ein international anerkannter inländischer oder ausländischer akademischer Studienabschluss einer Hochschule (zumindest einem Bachelor gleichwertig) ODER
eine durch die Lehrgangsleitung festzustellende gleich zu haltende Eignung wie zB:
- Sie haben Universitätsreife (Matura/Abitur/Studienberechtigungsprüfung) und eine mindestens 5 -jährige facheinschlägige Berufserfahrung ODER
- Abschluss eines Expertenlehrgangs (Universitätslehrgang, Lehrgang zur Weiterbildung einer Fachhochschule oder Lehrgang universitären Charakters) im Ausmaß von zumindest 60 ECTS („individuelle Zulassung“) ODER
- Absolvierung einer standardisierten schriftlichen Aufnahmeprüfung, zumindest fünfjährige Berufspraxis und ein Mindestalter von 21 Jahren
Eine übersichtlichere Darstellung:
- Studienabschluss (mindestens Bachelor) oder
- Mit Matura/Abitur + 5 Jahre Berufserfahrung oder
- Ohne Matura / Abitur + 5 Jahre Berufserfahrung + Zulassungsprüfung oder
- Abschluss IHK + 3 Jahre Berufserfahrung oder
- Abschluss staatl. geprüfter Betriebswirt + 3 Jahre Berufserfahrung oder
- Abschluss Betriebswirt der HWO/HWK/VWA + 3 Jahre Berufserfahrung oder
- Abschluss eines akad. Expertenlehrganges im Ausmaß von 60 ECTS + 3 Jahre Berufserfahrung
Sie sind sich unsicher, ob Sie zugelassen werden? Schicken Sie uns Ihr Anliegen – wir überprüfen für Sie vorab, ob Sie für das MBA Fernstudium zugelassen werden.